Mail
alexkapl@me.com
Module
Media Art
YouTube
Youtube Video Url
Darstellungsformat
100% Querformat
Einzelbildformat [DEPRECATED]
Seitenfüllend
Bilder
Bild

Credit
Jessica Schäfer
Einzelbildformat
Einzelbildformat [DEPRECATED]
Seitenfüllend
Bilder
Bild

Credit
Jessica Schäfer
Einzelbildformat
Ausklappen / Einklappen
Aus
Überschrift
Lebenslauf
Lebenslauf-Abschnitte
Person
geboren | 1997 in Wels (Österreich) |
Wohnort | Frankfurt am Main/Wien |
Größe | 178 |
Augenfarbe | braun |
Haare | dunkelbraun |
Sprachen | Deutsch (Muttersprache) Serbisch (Muttersprache) Englisch (fließend) Französisch (gut) Italienisch (gut) |
Dialekte | Oberösterreichisch (Heimatdialekt) Wienerisch (Heimatdialekt) |
Stimmlage | Bariton |
Instrumente | Klavier (professionell) Kontrabass (gut) |
Tanzen | Standard, Step |
Fähigkeiten | Akrobatik / Fechten / Bühnenkampf |
Führerschein | Klasse B |
Ausbildung
2021-2025 | Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) Frankfurt am Main |
2017-2022 | Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien |
2015-2021 | Klavierausbildung bei Univ. Prof. Christiane Karajeva (mdw) und Univ. Prof. Michael Korstick (ABPU) |
2016 | Matura am Brucknergymnasium Wels |
Theater
Wiener Burgtheater
Spielzeit 2019/2020 - 2021/2022 | "Kriegerin" - Rolle: Clemens - Regie: Anja Sczilinski |
Spielzeit 2019/2020 - 2021/2022 | "Die Hermannsschlacht" - Rollen: Feldherr, Hauptmann, Krieger - Regie: Martin Kušej |
Im Studium
2022 | Vordiplom Schauspiel: MACHT LIEBE - LIEBE MACHT - Szenen aus dem Werk von Rainer Werner Fassbinder - "Tropfen auf heiße Steine" - Rolle: Franz - Regie: Werner Wölbern |
2022 | "Fräulein Julie" - Rolle: Jean - Regie: Julia Gudi |
2022 | Szenen aus "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud - Rolle: Armin - Regie: Julia Gudi |
2022 | Szenen aus "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth - Rollen: Schupo (Alfons Klostermeyer), Oberinspektor - Regie: Marc Prätsch |
2022 |
"Tiere und Etüden" - Tier: Gorilla - gearbeitet mit Marc Prätsch und Henner Momann |
Film
2022 | "Tatort" Murot und das Paradies - Detlev Nübel (NR) - Regie: Florian Gallenberger - TV - Film(Reihe) ARD/HR |
Sprecher
2015 | CD Aufnahme "Die Bremer Stadtmusikanten" - Erzähler - Projekt des Oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes |
Auszeichnungen
2014 | 1. Preis Bundeswettbewerb "prima la musica" für Klavier in Wien |
2012 | 1. Preis Landeswettbewerb "prima la musica" für Klavier |
Stipendien
2021-2023 | Stipendium für Mundart und Zweisprachigkeit der Volkstheater Frankfurt Liesel und Giesela Christ Stiftung |
2015 | "Dr. Josef Ratzenböck Stipendium" für Klavier des Landes Oberösterreichs |
Monologe der Aufnahmeprüfung
(Rolle/Stück/Autor)
- Titus Feuerfuchs - Der Talisman - Johann Nestroy
- Shylock - Der Kaufmann von Venedig - William Shakespeare
- Mann - Wenn ich einen Menschen sehe - Daniil Charms
- Christian Klingenfeldt - Das Fest - Thomas Vinterberg
Einzelbildformat [DEPRECATED]
Seitenfüllend
Bilder
Bild

Credit
privat
Bild

Credit
privat
Bild

Credit
Privat
Bild

Credit
Jessica Schäfer
Einzelbildformat
Einzelbildformat [DEPRECATED]
Seitenfüllend
Bilder
Einzelbildformat
Einzelbildformat [DEPRECATED]
Seitenfüllend
Bilder
Einzelbildformat
Einzelbildformat [DEPRECATED]
Seitenfüllend
Bilder
Bild

Credit
©HansJörgRindsberg
Einzelbildformat
Einzelbildformat [DEPRECATED]
Seitenfüllend
Bilder
Bild

Credit
©HansJörgRindsberg
Einzelbildformat
Einzelbildformat [DEPRECATED]
Seitenfüllend
Bilder
Bild

Credit
©MarcelRaabe
Einzelbildformat
Einzelbildformat [DEPRECATED]
Seitenfüllend
Bilder
Bild

Credit
Marcel Raabe
Einzelbildformat
Bild
Bild

Credit
Jessica Schäfer
Eigene Website / Social Media
Typ
Homepage
Vorname
Alex
Nachname
Kapl
Studiengang
Statusgruppe
SAML User name
14145@students.hfmdk-frankfurt.de
Personenredaktion benachrichtigen
Aus
Ich möchte ohne Pronomen angesprochen werden.
Aus
Emoji-Explosion anzeigen
An