Die neue Ausgabe unseres Magazins „Frankfurt in Takt“ ist ein Heft der Fragen geworden: Fragen, die wir als Studierende, in der Lehre, in Kunst, Wissenschaft und Hochschulverwaltung, als Freude und Förderer an unsere Zeit und unser Tun stellen. Die Antworten? Sie sind überraschend, berührend, bedenkenswert, machen auch Mut.
Mitunter bleiben die Fragen jedoch ohne Antwort stehen und brauchen Zeit nachzuwirken. Das ist nicht verwunderlich, scheint es uns doch so, als würden derzeit Gewissheiten schneller zerbrechen als neue Sicherheiten entstehen.
Endlich alles wie früher? Insgesamt kommen wir an der HfMDK und in Deutschland gut durch die aktuelle Zeit, auch Erfolge gab es zu feiern. Doch das, was uns allen, Hochschule und Gesellschaft in den letzten Jahren passiert ist, hinterlässt bleibende Spuren. Die neue Ausgabe der „Frankfurt in Takt“ wirft Blicke auf unseren Umgang mit zerbrechenden Gewissheiten – und stellt Fragen, auf die es nicht immer Antworten gibt.
Die „Frankfurt in Takt“, bei uns liebevoll „FiT“ genannt, erscheint zweimal im Jahr und widmet sich jeweils einem Schwerpunktthema, das wir aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten: Aus der Kunst, der Wissenschaft, der Gesellschaft – oder aus dem alltäglichen Hochschulleben. Und dazu: aktuelle Meldungen aus den Fachbereichen, Erfolge von Studierenden, verschlungene Lebenswege unserer Alumni sowie Abschiede und Neuanfänge unter den Professorinnen und Professoren.